Skip to main content
1.186.0
August 2025

Belegfeld 1: Anpassung bei Gutschriften und neue Zusatzinformation

Bisher wurde im DATEV-Export in Belegfeld 1 bei Rechnungen die Rechnungsnummer und bei Gutschriften die jeweilige Gutschriftsnummer eingetragen.Beispiel (bisher):
Belegfeld 1Buchungstext
A12BC103-0102DE - Muster GmbH
A12BC103-0105-CN-01Gutschrift für R.Nr. A12BC103-0105 - DE - Testfirma GmbH
Künftig wird im Belegfeld 1 immer die zugehörige Rechnungsnummer hinterlegt – unabhängig davon, ob es sich um eine Rechnung oder eine Gutschrift handelt.
Durch diese Anpassung wird das Ausziffern in DATEV deutlich vereinfacht, da Rechnungen und Gutschriften über dieselbe Rechnungsnummer leichter zugeordnet werden können.
Beispiel (neu):
Belegfeld 1BuchungstextZusatzinformation – Art 1Zusatzinformation – Inhalt 1
A12BC103-0102DE - Muster GmbH
A12BC103-0105Gutschrift A12BC103-0105-CN-01 - DE - Testfirma GmbHGutschriftsnummerA12BC103-0105-CN-01
Änderungen im Überblick
  • Bei Gutschriften enthält Belegfeld 1 künftig die zugehörige Rechnungsnummer.
  • Zusätzlich wird eine neue Zusatzinformation „Gutschriftsnummer“ hinterlegt.
Zusatzinformationen im Billing-Export für bestehende Nutzer:
  • Wenn bereits Zusatzinformationen vorhanden sind:
    Die „Gutschriftsnummer“ wird automatisch an letzter Position hinzugefügt.
  • Wenn noch keine Zusatzinformationen vorhanden sind:
    Die „Gutschriftsnummer“ wird automatisch an Position 1 eingefügt.
1.183.0
August 2025

OSS-Verfahren mit flexiblem Startdatum

Ab sofort lässt sich im EU-OSS-Verfahren ein individuelles Startdatum definieren. Damit kannst du genau festlegen, ab welchem Zeitpunkt Fizard deine Rechnungen automatisch über das OSS-Konto verbucht, während frühere Rechnungen über die EU-Erlöskonten laufen.
OSS-Verfahren Startdatum
So funktioniert’s:
  • Rechnungen vor dem Startdatum werden auf den EU-Erlöskonten (7% und 19%) verbucht.
  • Rechnungen ab dem Startdatum werden automatisch über das EU-OSS-Verfahrenskonto verbucht.
1.182.0
August 2025

Währungsspezifische Guthabenkonten

Mit diesem Release lassen sich nun für jede Währung eigene Guthabenkonten hinterlegen. Das ist hilfreich, wenn du in Stripe separate Salden für Fremdwährungen führst.Hast du zum Beispiel in Stripe einen eigenen Saldo (Guthabenkonto) für USD, kannst du in den Zusatzkonten von Fizard ein entsprechendes USD-Guthabenkonto anlegen:
Währungsspezifische Guthabenkonten
Alle Transaktionen in USD, die auf deinem USD-Saldo in Stripe eingehen, werden automatisch diesem Konto zugeordnet. Transaktionen in anderen Währungen fließen weiterhin auf das Standard-Guthabenkonto in Stripe.
Transaktionen werden nur dann einem separaten währungsspezifischen Guthabenkonto zugeordnet, wenn sie auch tatsächlich auf dem entsprechenden Fremdwährungssaldo in Stripe eingehen.Hast du zum Beispiel ein USD-Guthabenkonto in Fizard definiert, aber in Stripe keinen USD-Saldo, wandelt Stripe eingehende USD-Zahlungen automatisch in deine Standardwährung (z. B. EUR) um. In diesem Fall werden die Transaktionen nicht deinem USD-Guthabenkonto, sondern deinem Standard-Guthabenkonto zugeordnet.
I