Erläuterung zur pRAP
Schnelle und einfache Abgrenzungsbuchungen in DATEV durchführen.
Verbuchung in DATEV
Für eine korrekte Buchung der passiven Rechnungsabgrenzung (pRAP) ist der Wert in der Spalte „Rest“ ausschlaggebend. Dieser zeigt, welcher Betrag am Monatsende noch abzugrenzen ist. Der Wert wird monatlich neu berechnet.
-
Buchungsstapel importieren
Importiere zuerst die beiden Buchungsdateien EXTF_Stripe_Billing_[…].csv und EXTF_Stripe_Payments_[…].csv in DATEV. Nach Verbuchung der Erlöse kannst du die Anpassungsbuchung für die pRAP durchführen. -
Betrag aus der Spalte „Rest“ übernehmen
- Ohne Erlöskonten-Aufteilung: Nutze einfach die Gesamtsumme aus der Spalte „Rest“.
- Mit Erlöskonten-Aufteilung: Setze einen Filter in der Spalte „Erlöskonto“, um nur relevante Konten anzuzeigen, und verwende anschließend die entsprechende Summe der Spalte „Rest“. -
Anpassungsbuchung durchführen
Passe in DATEV den bestehenden pRAP mithilfe einer einzigen Anpassungsbuchung an den neuen Gesamtbetrag an (bei Bedarf getrennt nach Erlöskonten).
pRAP einfach erklärt
Fizard hilft dir, viele Abgrenzungsbuchungen in DATEV schnell und einfach umzusetzen. Die Berechnung erfolgt auf Rechnungsbasis, gebucht wird jedoch gesammelt als Summenbuchung.
Der Nettobetrag jeder Rechnung wird exakt nach Tagen über die Leistungszeiträume verteilt (30 Tage pro Monat, 360 Tage pro Jahr).
Titel | Erläuterung | Beispiel für März-Export |
---|---|---|
Rechnungsnummer | Eindeutige Stripe-ID | 8F2C96A3-1100 |
Rechnungsstatus | ”paid” oder “open” | open |
Erlöskonto | Erlöskonto der Rechnung | 4400 |
Debitorenkonto | Debitorenkonto der Rechnung | 20001 |
Rechnungsdatum | Datum der Rechnungsausstellung | 01.01.2025 |
Startdatum | Leistungsbeginn der Rechnung | 10.01.2025 |
Enddatum | Leistungsende der Rechnung | 15.04.2025 |
Laufzeit | Dauer der Leistung in Monaten (tagesgenau berechnet): 30 Tage pro vollem Monat + anteilige Tage im ersten und letzten Monat ohne Enddatum. | 95 Tage / 30 Tage pro Monat = 3,17 Monate |
Netto | Nettobetrag der Rechnung | €1.000 (/ 3,17 = €315,46 pro Monat) |
Rest | Abzugrenzender Restbetrag nach März: Nettobetrag - Auflösung im Startmonat - Auflösung der vollen Monate | €1.000 - (21 / 30 Tage) * €315,46 - (60 / 30 Tage) * €315,46 = €148,26 |
Noch Fragen?
Melde dich gerne bei deinem persönlichen Ansprechpartner für die Buchhaltung:
Marc Metz
marc@fizard.com
Tel.: 089 5419 2649